"Versteh mich nicht falsch!" - Worauf wir bei Whatsapp und Co. achten müssen

AUTHENTISCHES SCHREIBEN / DANIELA BORGOGNO-WEBER - Wir schreiben und empfangen am Tag etliche Textnachrichten. Ein Alltag ohne Whatsapp und Co.? Unvorstellbar! Doch leider kommt es beim Lesen häufig zu Missverständnissen. Eine fehlende Anrede und viele Kürzel können vom Empfänger als unhöflich empfunden werden. Knappe Sätze wirken eher distanziert oder vorwurfsvoll - auch wenn es gar nicht so gemeint war!
Warum es bei Whatsapp und Co. schneller zu Missverständnissen kommt und worauf wir beim Texten achten sollten, sagt uns jetzt Expertin Daniela Borgogno-Weber (gespr. Borgonjo-Weber).
Sie ist Coach für authentisches und emotionales Schreiben.
DIESE INTERVIEW GIBT ES AUCH AUF HOCHDEUTSCH!