Wenn Betriebe keine Nachfolger finden- Am Ende leiden auch die Kunden

VERANTWORTUNG & FÜHRUNG / ANDREAS BLÄTTLER
– Wer kennt das nicht, wenn zu Hause was kaputt geht? Das lange Warten
auf den Fachmann oder die Fachfrau. Und auf einmal ist dann auch der
Betrieb weg, der einem schon die Heizung eingebaut hat. Weil es keine
Nachfolger gab. Dieses Problem zusammen mit dem Fachkräftemangel ist
etwas, was wir als Kunde auch zu spüren kriegen. Deshalb ist es wichtig,
dass sich in einer Firma schon ganz früh darüber Gedanken gemacht wird,
wie die Weiterführung aussehen könnte. In kleinen Betrieben genau so
wie in großen. Dafür gibt es keine Patentrezepte - und deshalb ist eine
eingehende Beratung wichtig. Damit alle Beteiligten einbezogen werden,
müssen auch Emotionen bedacht werden.
Welche
das sind, und worum es hinter den Kulissen geht - das erklärt uns jetzt
Andreas Blättler - er ist Experte auf den Gebieten Verantwortung,
Führung und berät Unternehmen in Sachen Teamführung.