TIPP
schnell
Themen
finden

Das Pferd von hinten aufzäumen! - Betriebe müssen für den Nachwuchs umdenken

TATKRAFT & UNTERNEHMEN 4.0 / SUSANNE KREMEIER - Es ist mal wieder Herbst und mal wieder zeigt sich, dass noch viele Betriebe und Unternehmen Nachwuchs suchen. Die jungen Leute, vor allem die unter 25-Jährigen, haben wieder alle Optionen und finden leichter eine Arbeit oder einen Ausbildungsplatz. Die Firmen müssen nach wie vor um die Kandidaten kämpfen. Die Strategien sind in der Regel dieselben. Mit oder ohne Hilfe der zuständigen Kammer wird auf Berufsbildungsmessen oder in Schulen geworben. Wenn es hochkommt, gibt es eine attraktive Internetseite. Oder einen Aufruf im Radio. Das alles wird aber nicht reichen, sagt  Susanne Kremeier. Sie ist Expertin für Motivation im Business und berät mit ihrer Firma people & results Unternehmen im Bezug auf "Strategien" und sie sagt: Die Unternehmen müssen den Mut haben, sich selbst zu hinterfragen!

 
 
  Teaser mp3 mus
Frau Kremeier, haben Sie ein Beispiel für Ihre Forderung?
Sind Stellenausschreibungen oder Azubi-Anzeigen grundsätzlich zu einheitlich und zu langweilig?
Setzen zu viele Unternehmen auf "Altbewährtes"?
Möchten junge Leute bei ihrer Arbeit oder Ausbildung immer mit der modernen Technologie arbeiten, die sie privat nutzen?
Ist es sinnvoll, sich Berater ins Haus zu holen, um mal den "Blick von außen" zu riskieren?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren