Dienstreisen: Nachhaltig, was geht?
TATKRAFT & UNTERNEHMEN 4.0 / SUSANNE KREMEIER - Dienstreisen und Nachhaltigkeit, Klimaschutz. Passt das zusammen? Muss wirklich jede Konferenz live stattfinden? Und was tut man andererseits, wenn es mit Zoom oder anderen Dingen wirklich nicht funktioniert?
Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und Organisation lässt sich da ein goldener Mittelweg finden - sagt Susanne Kremeier. Sie berät als Expertin mit ihrer Firma people & results Unternehmen in Bezug auf "Strategien".
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Kremeier, vor allem Fliegen wird diskutiert. Wann muss fliegen sein für Dienstreisen? |
|
|
|
Und was ist mit dem Zug? Er ist ja behaftet mit Vorurteilen, man kommt nie pünktlich, verliert viel Zeit. |
|
|
|
Die Dienstreise, der Dienstwagen. Glauben Sie, dass sowas generell auf den Prüfstand gehört? |
|
|
|
Wo geht kein Weg dran vorbei, live dabei zu sein? |
|
|
|
Und welche Treffen oder Meetings sind Ihrer Ansicht nach problemlos virtuell machbar? |
|
|
|
Und was ist mit hybriden Angeboten, ist sowas überhaupt noch aktuell? |
|
|
|
Und das zweite Angebot? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|