TIPP
schnell
Themen
finden

DGB-Studie: Digital überforderte Arbeitnehmer haben die Hosen voll

ZUKUNFT, DIGITALISIERUNG & NACHHALTIGKEIT / RAINER WEISSERT - An fast allen Arbeitsplätzen läuft was digital. Allerdings läuft einiges schief - sagt der DGB. Nach seiner aktuellen Befragung (Index Gute Arbeit 2022) fühlen sich schon 40 Prozent der Beschäftigten stärker belastet und noch mehr überfordert. Das allein sorgt im Umkehrschluss für Unzufriedenheit, Burnout und Krankmeldungen - dazu kommt noch Angst vor Überwachung und Stress durch ständige Fortbildung. Was also tun? Wir sprechen mit Digital-Experte Rainer Weissert drüber, er ist schon lange davon überzeugt, dass der analoge Mensch und die digitale Welt gut zusammenpassen.

 
 
  Teaser mp3 mus
Herr Weissert, sind die deutschen Arbeitnehmer Weicheier, was die Digitalisierung angeht?
Es ist eine DGB Studie und deshalb klar, heißt es, die Lösung sei mehr Mitbestimmung. Was ist da dran?
Digitalisierung hat also in zweifacher Hinsicht mit Kommunikation zu tun?
Muss der Arbeitgeber nicht auch genauer hinschauen, welche digitalen Herausforderungen zu seinen Arbeitnehmern passen?
Ist es wichtig, immer wieder die Vorteile wirklich "erlebbar" zu machen?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren